News der HSC 96 Fußballer
Historisches zum Saisonstart
- Details
- fx
Mit den Pokalspielen, wie immer günstig in der Urlaubszeit gelegen, starteten beide HSC-Teams in die neue Saison.
Zusätzlich zu den Urlaubern gab es bei der Ersten noch diverse verletzungs- und krankheitsbedingte Absagen, einige davon recht kurzfristig. Wodurch das Spiel bei Kine em Halle zum ungeplanten historischen Ereignis wurde: zum ersten Mal trat ein HSC-Team nur mit sieben Spielern an. Und zur Überraschung wahrscheinlich aller Beteiligten und Beobachter zogen diese sieben die kompletten 90 Minuten durch! Am Ende nur 0:5, unter diesen Umständen eine großartige Leistung!
Die glorreichen Sieben: Paul – Jens, Fransis, Dominik, Lucas, Georg, Jakob
Die Zweite war zu Gast bei der Wörmlitz-Dritten und erfüllte gleich alle Saisonziele im ersten Spiel – gewinnen und zu Null spielen.
Mit Sören und Mäcky waren zwei Langzeitverletzte bei ihrem Comeback heiß aufs Toreschießen, was dazu führte, dass beide auch trafen. Und da Jonatan - rechtzeitig am Freitagabend aus dem Höhentrainingslager zurückgekehrt - auch noch ein wenig zauberte und so das 2:0 schoss, ging es mit einem 3:0 in die nächste Runde. Nicht wirklich geplant, aber irgendwie wollte dann auch keiner verlieren...
Spektakel zum Saisonstart (2)
- Details
- fx
Auch in dieser Saison startete der HSC mit 18 Toren in zwei Spielen spektakulär, leider war die Verteilung dieses Mal recht unvorteilhaft für uns. Das lag an der Qualität der Gegner vom Dautzsch, aber auch am suboptimalen Defensivverhalten. Zumindest konnten beide Teams mit dem jeweiligen 1:0 schon einmal eine Führung genießen...
Die Zweite durfte nach einem kleinen Zwischenspurt in der zweiten Halbzeit beim 3:4 noch einmal am Erfolgserlebnis schnuppern, aber dann ging es durch zu viel Offenheit wieder dahin zum 4:6-Endstand.
Die Erste startete ansprechend und lag zur Pause knapp 1:2 zurück durch ein Tor, das bei vorhandener Torlinientechnik wahrscheinlich nicht gegeben worden wäre. Nach der Halbzeit gab's allerdings nicht mehr viel Schönes, nur noch 5 Tore für die Gäste.
Viel Verbesserungspotential und die Chance, das Feld von hinten aufzurollen...
Spektakel zum Saisonstart
- Details
- fx
Mit 18 Toren in zwei Spielen wurde richtig was geboten beim Saisonstart der HSC-Teams am Felsen. Dass dabei zwei 5:4-Siege herauskamen, war nicht nur wegen der kuriosen Ergebnisse unerwartet.
Bei der Zweiten standen Mäcky und Sören nach über einem Jahr Abstinenz wieder auf dem Platz und zeigten, dass man in dem Alter nichts mehr verlernen kann. Rühle vervollständigte das magische Dreieck, so dass wir mit seinen drei Toren und den zweien von Mäcky den überraschenden Sieg gegen Seeben über die Zeit brachten. Auch wenn es am Ende ziemlich eng wurde...
Die Erste konnte dank der vier neuen Kollegen die vielen Absagen kompensieren, wobei Franz (2x) und Fatos auch gleich zum Einstand Zählbares mitbrachten. Jakob reihte sich mit ein und Fransis machte dann mit einem wohltemperierten Heber das fünfte Tor, so dass in der Nachspielzeit mit dem Gegentreffer von Motor das gleiche Ergebnis wie bei der Zweiten realisiert werden konnte. Nach einer seltsamen Schiri-Entscheidung aber auch mit Zittern bis zur letzten Sekunde.
Es muss jetzt nicht jede Woche so aufregend werden, aber wenn am Ende immer ein Tor mehr auf der Haben-Seite steht, wäre es irgendwie zu ertragen...
Neustart Training
- Details
- fx
Nachdem die Stadt die Schutzkonzepte von Turbine und vom HSC letzte Woche für gut befunden hat, können wir diesen Mittwoch wieder mit einer Art Training starten.
Mit eingeschränkter Teilnehmerzahl (max. 2 Fünfer-Gruppen) und eingeschränkten Übungen (alles mit Abstand). Aber immerhin - es geht wieder los!
Update 02.06.: Mit der neuen Verordnung sind die Fünfer-Gruppen nicht mehr nötig, es kann in einer größeren Gruppe trainiert werden (max. 25) - allerdings weiterhin mit Beachtung der Abstands- und aller bisherigen Hygieneregeln.
Nachfolgend das Schutzkonzept als PDF: >> Download Schutzkonzept
Saisonstart 2019/2020
- Details
- fx
Mit dem ersten Saisonsieg (3:2 in Halle-Neustadt) ist nun auch die Erste nach den zwei knappen Punktspielniederlagen zum Auftakt in der neuen Stadtliga-Saison angekommen. Der Knoten ist also geplatzt, weiter so!
Die wiedergegründete Zweite hat bereits mit dem zweiten Sieg (4:1 gg. die Polizeireserve) und mit Spaß am Spiel ihre Existenz gerechtfertigt, auch hier darf es gern so weiter gehen.
Bitte melde dich!
- Details
- fx
„Kreisligafußball ist, wenn die meisten Neuverpflichtungen um 4 Uhr morgens in der Kneipe klar gemacht werden.“
Da wir nicht nur diese Möglichkeit nutzen möchten, suchen wir auch hier nach Spielern, die mit uns demnächst versuchen wollen, Spaß am Spiel zu haben.
Die Erste würde sich in der Stadtliga gern wieder oben bewegen und sucht dafür motivierte Mitspieler. Die Zweite hat sowieso immer Bedarf... Ganz besonders wären Torhüter willkommen!
Heimspiele und Training (Mittwoch 18:30 Uhr) finden auf dem Kunstrasenplatz am Felsenblick (bei Turbine) statt.
Sollte der Wille vorhanden sein, das Geschlecht aber nicht zu dieser Suche passen – auch das Team unserer Frauen-Spielgemeinschaft Rotation/HSC würde sich über Verstärkung freuen!
Bei Interesse möglichst nicht lange zögern und über die Kontaktdaten bei „Ansprechpartner“ melden, da gibt’s nähere Auskünfte.
Ab 17.10.16 ist wieder Hallentraining
- Details
- Walli
Ab 17.10.2016 gelten die folgenden Trainingszeiten und -orte:
Montag
19:00 – 21:00 Uhr
Sporthalle
Mannheimer Str. 73
06128 Halle
Donnerstag
17:45 – 19:15 Uhr
Waldstadion
Dölauer Str. 69
06120 Halle
Ausfälle
- Details
- fx
Die Spiele der Ersten und Zweiten mussten abgesagt werden, unser Platz konnte in seiner Härte mit dem vielen Wasser nichts anfangen und glich einer Seenplatte.
Die Spielgemeinschaft Seeben II / HSC III startete mit einem 4:1-Erfolg beim PSV II in die Saison.
Pause
- Details
- fx
Ab 12.07.2016 wird wieder für die neue Saison trainiert, bis dahin ist Erholung von der recht mühsamen alten Spielzeit angesagt – die aber zumindest in allen drei Mannschaften erfolgreich ausklang.
Die Erste beendete die Saison mit einem überzeugenden 3:1-Erfolg bei der Post und baute damit die Endspurt-Serie auf 4 Siege aus. Der eine Gegentreffer war noch notwendig, um am Ende die im Vereinsnamen enthaltene Zahl an Gegentoren zu erreichen...
Die Zweite hatte schon eher Schluss, gewann aber ebenfalls das letzte Spiel. Bei den Felsen-Turbinen gab es nach zähem Ringen ein 2:1, wodurch Platz 4 gesichert wurde. Zusätzlich zur guten Platzierung steht man überraschenderweise im FairPlay-Pokal vorn (gleichauf mit Turbine).
Der größte Erfolg der Dritten bestand darin, es trotz der Personalprobleme bei zwei Spielabsagen zu belassen und damit die Saison überhaupt in der Wertung beenden zu dürfen. Somit konnte zum Abschluss gegen die Dritte der Roten Sterne gespielt und 4:2 gewonnen werden. Vorerst der letzte eigenständige Erfolg, aber ein spielgemeinschaftliches Antreten in der neuen Saison ist in Planung...
Das Ende naht
- Details
- fx
Nachdem die Erste einen kleinen Endspurt zur Vermeidung des Abstiegs eingelegt hat, der nach drei Siegen in Folge (zuletzt sogar das allererste Mal in dieser Saison zu Null!) auch zum Ziel führte, steht noch das letzte Spiel aus. Da die Post uns so nett zu sich nach Hause eingeladen hat – Anlass deren 90-jähriges Jubiläum – konnten wir nicht ablehnen und so findet das Spiel 15:30 Uhr auf dem Post/Telekom-Platz an der Grenzstraße statt.
Die Dritte verabschiedete sich mit einem 4:2-Sieg gegen die Dritte der Roten Sterne erfolgreich aus der Saison - und auf Grund der personellen Gesamtsituation möglicherweise auch aus dem Spielbetrieb... Henning und Mäcky bewiesen noch einmal, Alter schützt vor Toren nicht, sie trafen jeweils doppelt gegen unsere deutlich jüngeren Gegner und sicherten damit den kleinen Derby-Erfolg zum Abschluss.